Wichtigste technische Daten
Größe: 75 Zoll (189 cm) • Curved Display • LED • 3D • Auflösung: 3.840 x 2.160 px (Ultra HD) • Energieeffizienzklasse: A • Bildfrequenz: 800 Hz MXR • Internet / Smart-TV • Tuner: CI / CI+ / DVB-C (Kabel) / DVB-S/S2 (Satellit) / DVB-T (Terrestrisch) / Twin Tuner • USB Media-Player • Zur kompletten technischen Spezifikation
- Saubere, detailreiche Bilder mit sehr hoher Schärfe
- Ansprechendes Design mit dezenter Krümmung
- Hervorragender Doppel-Tuner
- Gelungener Klang
- Umfangreiche Ausstattung
- 3D ist etwas unscharf
- Blickwinkel relativ gering
- Teils verschachtelte Menüführung
Preisvergleich bei führenden Onlineshops
Bildqualität: Scharf mit spektakulären Farben
Nachdem die Konkurrenz bereits große Erfolge mit gebogenen Fernsehern verbuchen konnte, bringt nun auch Sony mit der S90-Serie Curved Fernseher auf den Markt und will die Minuspunkte der Wettbewerber vermeiden.
Der Sony Bravia KD-75S9005B punktet mit einem sauberen brillanten und detailreichen Bild. Er überzeugt wahlweise durch naturgetreue oder satte Farbdarstellung, hohe und zugleich natürliche Bildschärfe sowie die ausgeprägte Plastizität durch das Curved Display (mehr zu den Vorteilen von Curved TVs finden sie hier). Erreicht wird das Ganze durch eine durchdachte Farbabstimmung des mit speziellen LED hinterleuchteten „Triluminos“-Displays. So bleiben trotz strahlender Grundfarben beispielsweise Hauttöne natürlich und wirken nicht zu bunt.
Schon bei HD-Material ist die Bildschärfe und Detaildarstellung gut, die Darstellung von 4K-Quellen sowie Digitalfotos kann guten Gewissens als spektakulär bezeichnet werden. Das Upscaling von niedriger auflösendem Material ist auf Referenzniveau. 3D beherrscht der Fernseher ebenfalls, zwei Shutter-Brillen sind im Lieferumfang. Allerdings muss hier eine Unschärfe der Bilder bemängelt werden.
Sitzt man optimal vor dem TV, begeistert die Darstellung. Von der Seite betrachtet wirkt das Bild jedoch etwas blass, der Betrachtungswinkel sollte eigentlich etwas größer ausfallen können.
Design/Ergonomie: Ansprechende Kurve hochwertig verarbeitet
Der Bravia KD-75S9005 verfügt über einen dezent gewölbten Bildschirm mit 189 cm Displaydiagonale. Durch die gute Entspiegelung können keine Lichtreflexe oder horizontale Verzerrungen den Fernsehgenuss trüben. Die Materialqualität und Verarbeitung sind sehr hochwertig.
Bedienung: Benutzerfreundlich
Die Handhabung ist benutzerfreundlich gelöst und über 2 Fernbedienungen (eine kompakte mit Touchpad und eine klassische) möglich. Das 2014 erneut überarbeitete Bedienungskonzept kann überzeugen, wenn es auch eine kleine Kritik für die teils verschachtelte Menüführung gibt.
Sound: Ordentlich und ansprechend verpackt
Die schmalen und elegant abgerundeten Lautsprecher links und rechts vom Display der neuen S90-Fernseher von Sony sorgen für eine gute Klangqualität. Die unteren Hälften der Boxen arbeiten in herkömmlichem Stereo, die oberen strahlen als Surround-Boxen den Schall dezent zur Seite aus. Ein kleiner Wehrmutstropfen sind Stimmen, die leicht nasal klingen. Dies lässt sich jedoch durch manuelle Justierung optimieren.
Ausstattung: Auf gutem Niveau
Die Ausstattung des Curved TV ist insgesamt in Ordnung. Der integrierte Mediaplayer spielt zwar weniger HD- und 4K-Formate als die Konkurrenz, dafür ist eine Ansteck-Kamera z.B. für Skype-Videotelefonate im Lieferumfang. Natürlich bietet der KD-75S9005B Zugriff auf das Sony Entertainment Network und bringt umfangreiche Smart TV-Funktionen mit. Pluspunkte für den UHD TV gibt es für seine Prozessorleistung, die praktisch für alle Betriebssituationen genug Power mitbringt und schnelle Reaktionszeiten ermöglicht.
Die sehr gute Bild- und Tonqualität haben ihren Preis. Würde man auf das Curved-Panel verzichten und eine etwas schwächere Ausstattung in Kauf nehmen, so bekäme man ebenso große Ultra HD-Fernseher bereits ca. 1.000 bis 1.500 Euro günstiger.
Fachzeitschriften: Das sagen andere Experten
Günstigstes Angebot aus unserem Preisvergleich
* Ergänzende Preisangaben * Ergänzende Versandkostenangaben